Da ich diesen Sport schon über 20 Jahre betreibe, kenne ich auch diese Phasen. Die kommen und die gehen auch wieder. Das positive: Es zeigt einem, dass an nicht triathlon-süchtig ist. Und mit Zeitmangel ist Triathlon eh schwierig, da macht man dann "nur mal eben schnell was". Der Versuch, das Gewissen zu beruhigen, aber nicht die Befriedigung, dass man sich für den Triathlon fitter gemacht hätte.
Irgendwann kommt die Lust bei mir zumindest von allein wieder. Nachdem 2012 top war, 2013 mit einem Reinfall begann und danach durchwachsen (für die Verletzungsmisere aber nicht unerfolgreich) war, habe ich mir für 2014 ein trainier-wie-du-Lust-hast-Jahr verordnet. 2015 - wir werden sehen ...
Also einfach akzeptieren und die schönen Seiten davon betrachten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|