gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Künstliche Hüfte - ja oder nein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2014, 15:20   #5
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
die Entscheidung PRO oder CONTRA Hüft-TEP würde ich mir an Deiner Stelle nicht abnehmen lassen, sondern ganz allein treffen.
Das hatte ich auch nicht vor, die Verantwortung kann mir niemand abnehmen. Aber um mal den beliebten Autowerkstattvergleich zu nehmen: Da bekomme ich auch gesagt, was die eine oder die andere Variante kostet. Ich bin enttäuscht, dass ich keine Hilfestellungen bekomme, sondern nur pauschal gesagt wird: Indikation gegeben, wir können einen Termin machen. Das ist mir einfach zu wenig.

Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
Ich konnte innerhalb kürzester Zeit keine 100 Meter mehr gehen
Wow, das war mir so gar nicht klar. Da bin ich weit von entfernt. Ich habe mal einen Prof im Radio gehört, der meinte, wer mehr als 500m schmerzfrei gehen kann, bekommt von uns keine künstliche Hüfte. Die Ärzte bei denen ich bis jetzt war, haben angesichts dieser Aussage nur die Augenbrauen hochgezogen und meinten, das könne man ja so nicht sagen. So pauschal ist das vielleicht schwierig, aber immerhin vermittelt diese Prämisse mal ein Kriterium, das mir bei der Entscheidung hilft.

Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
Allerdings ist das Tragen der TEP schon mit ein paar Einschränkungen (z.b. nicht springen, Vorsicht beim bergablaufen, was sich beim Crosstria fast nicht vermeidbar ist) und Risiken (z.b. Sturzgefahr - für mich auf dem MTB und beim Skilaufen immer präsent) verbunden.
Das wurde mir bisher auch nur zum Teil so vermittelt. In den Prospekten der Kliniken stehen die Einschränkungen eher so beschrieben. In den Beratungsgesprächen wurde mir erzählt, was Patienten alles mit TEP mache, Fußball z.B. Das sei zwar nicht ihr Lieblingssport, so eine Ärztin wörtlich, aber sowas geht.

Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
Ausserdem haben die TEP´s halt nur ne begrenzte Lebensdauer und wir müssen bei unserem jungen Alter eben eine Wechsel-OP einkalkulieren.
Jau, das immerhin habe ich verstanden Wobei auf meine Nachfrage gesagt wurde: Naja, wir haben grade eine Frau hier, deren TEP 22 Jahre gehalten hat. Im Nachhinhein dachte ich natürlich: Und? Wiegt die auch 90kg und macht viel Sport? Ist das vergleichbar? Aber dazu wurde mir nichts gesagt. Ich habe in der Situation halt auch nicht gleich nachgefragt, weil ich mir das erst mal klar machen musste.

Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
Ich habe gestern einen Bericht über Yoga gepostet und möchte Dir diesen mal ans Herz legen - <<klick>>
Werde ich mir ansehen, Danke! Ich hatte schon länger mit Yoga geliebäugelt, aber bisher die Kosten vorgeschoben, da ich denke, dass ich erst mal einen persönlich Lehrer mit ein wenig Fachkenntnis für so eine Einschränkung brauche und nicht einfach in eine x-beliebige Gruppe einsteigen kann.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten