Übrigens waren Paula Newby Frazer in den frühen 90er Jahren und etwas später Tyler Hamilton mit einem ganz ähnlichen Pedalsystem mit variabler Kurbellänge zeitweise unterwegs, ohne dass sich das System auf lange Sicht durchgesetzt hätte.
Das ganze erinnert mich an die Biopace-Kettenblätter der 80er Jahre, die ja auch mit neuem Namen (Q-Rings, Osymmetric) seit zwei bis drei Jahren ein (vermutlich auch vorübergehendes) Revival erfahren haben.

.
Bestimmte Trends kommen immer wieder, wenn eine Generation von Sportlern so halb ausgestorben und eine neue experimentierfreudige neue Sportlergeneration herangewachsen ist, die gerne Geld in vermeintlich neue Lösungen investieren möchte.