Hi Ravistellus,
die Entscheidung PRO oder CONTRA Hüft-TEP würde ich mir an Deiner Stelle nicht abnehmen lassen, sondern ganz allein treffen.
Da Du ja meinen Blog und auch das Buch von Peter Herrchen gelesen hast, kennst Du das alles entscheidende Kriterium, das über allem steht - nämlich den Leidendruck.
Ich konnte innerhalb kürzester Zeit keine 100 Meter mehr gehen und das war für mich der Punkt, an dem ich mich der Realität gestellt habe und die Entscheidung zur OP getroffen habe - die rückblickend die richtige war.
Allerdings ist das Tragen der TEP schon mit ein paar Einschränkungen (z.b. nicht springen, Vorsicht beim bergablaufen, was sich beim Crosstria fast nicht vermeidbar ist) und Risiken (z.b. Sturzgefahr - für mich auf dem MTB und beim Skilaufen immer präsent) verbunden.
Ausserdem haben die TEP´s halt nur ne begrenzte Lebensdauer und wir müssen bei unserem jungen Alter eben eine Wechsel-OP einkalkulieren.
Ich habe gestern einen Bericht über Yoga gepostet und möchte Dir diesen mal ans Herz legen - <<
klick>>
Versuch mal zu detonisieren und gleichzeitig zu kräftigen, vielleicht gewinnst Du auf diese Weise noch ein paar Jahre
Stehe leider etwas unter Zeitdruck, von daher fällt meine Antwort nicht ganz so üppig aus, wie ich sie gerne geschrieben hätte.