gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viele 30km-Läufe vor einer Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2014, 10:04   #5
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Da habe ich schon alles mögliche gelesen. Und jeder hat mit seinem Weg gute Ergebnisse erzielt.

Ich denke, dass es wichtig ist lange Läufe zu machen. Allerdings würde ich im Verlauf der Vorbereitung von langen Läufen (Jan/Feb/März) zu längeren Koppelläufen (Apil / Mai / ...) übergehen.

Meines Erachtens ist ein Koppellauf von 1h bis max. 1,5h (nach einem 2h Radpart in Racepace) wertvoller als ein einfacher 2,5h Lauf. Und gelenkschonender!!!

Und ich glaube auch, dass die Lauf-Performance bei einer Langdistanz mehr von der Radform als von der Laufform abhängig ist.
Ergänzend hierzu, schau Dir mal den Beitrag zum langen Lauf in den Sendungen an, passt ganz gut hierzu.

Bei Umrechnung auf Koppellauf verwendet Arne als Daumenformel den Faktor 2.5 für die Umrechnug Lauf zu Rad, z.B. 2.5h Rad = 1h Lauf + 1.5-2h Koppellauf wär dann auch ein langer Lauf für den IM.

Die letzte Aussage ist IMHO der Schlüssel egal auf welcher Distanz. Wenn die Laufleistung nach dem Rad nicht "durchgekommen" ist, dann macht der Lauf auch keinen Spass.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten