gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme durch unterschiedliche Einbaustandards bei Kurbeltausch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2014, 13:58   #5
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
SRAM/Truvativ hat 22mm Wellendurchmesser.

Hab meinen Bekannten mal gefragt ob ich da Unsinn geschrieben habe. Er hat eine kleine Korrektur und viel Ergänzung:

Zitat:
- mit bb83 meintest du wahrscheinlich bb86, also den rennrad-pressfit mit 41mm innendurchmesser und 86,5mm breite. wenns ums mtb geht, könnte damit sowohl bsa 83mm gemeint als auch der pressfit-standard für die 83mm-dh-kurbeln, der dann eigentlich bb104 bzw. bb107 heißt.

- ja bzgl. 24mm-wellen, solange man nicht versucht rennrad-kurbeln in mtb-rahmen einzubauen. und jein, was die kurbeln mit langer 30mm-welle betrifft, sie passen trotzdem nicht in jeden rahmen. die trek directfits bb90 und bb95 brauchen echt winzige lager und die dann doppelreihig, damit man eine 30mm-welle unterbekommt und außer bei bb90 am rennrad oder mtb mit einer mtb-kurbel dürfte es mit den doppelreihigen lagern die breite der welle überschreiten. zusätzlich sind anscheinend nicht alle längeren wellen auch gleich lang, siehe die dünneren lager z.b. bei thm und ax verglichen mit rotor, zipp und tune/bor/frm.

- ja, mit der ergänzung der maximalbreite von 68mm (rr-kurbel) bzw. 73mm (mtb-kurbel). es gibt auch breitere lagergehäuse mit >42mm innendurchmesser, die zu breit sind für bb30 (bbright directfit und pressfit, osbb mtb, 386evo, megaevo,...).
Ich hatte schon die Befürchtung BB83 ist wieder ein neuer Standard.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten