gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche hochpreisige Schaltgruppe?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2014, 12:23   #18
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
SRAM hat immer relativ schnell nachgebessert. So sind z. B. die Titanleitbleche der ersten Red-Umwerfer schnell durch Stahl ersetzt worden weil recht viele gebrochen sind. Die Trimmfunktion wurde 3x verlegt. Ich hatte sie noch auf dem kleinen Blatt. Jetzt gibts gar keine Trimmfunktion mehr seit der YAW-Technik aber viele bekommen die nicht schleiffrei eingestellt. Im einem TOUR-Heft auch nicht deren Mechaniker und sogar nicht mal ein Typ von SRAM. Der gab wohl auf. Bei manchen funktionierts wohl, bei manchen aber überhaupt nicht. Und keiner weiß so richtig warum. Ich gebe aber zu so eine widerspenstige Schaltung noch nicht in der Mangel gehabt zu haben aber ich würde mir sie gerne mal anschauen. Wer also so was hat, kann sie kostenlos zum Einstellen (zumindest dem Versuch) vorbei bringen.

Ein guter Bekannter arbeitete beim einem Großhändler der auch SRAM führte und der hat im direkten Vergleich feststellen können, dass es recht oft kleine Veränderungen gab. Da wurde wohl ständig nachgebessert.

Die ersten Käfigbolzen der Red verschlissen bei km-Zahlen im 4stelligen Bereich. Sind jetzt aus einem härteren Material.

Gibt noch mehr Sachen. Wie gesagt im Tour-Forum kann man da viel nachlesen. Rückrufe gabs ja auch einige. Gerade bei den Wifli-Schaltwerken.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten