Zitat:
Zitat von fritz007
Du hast noch den Warmduscher vergessen!
Im Wettkampf hätte ich natürlich durchgezogen. Da gibt es kein Aufgeben.
|
Im Regen fahre ich (mit dem Rennrad) nie los, aber wenn's unterwegs regnet - durchziehen! Muss ja auch mal geübt werden. Weil auf nassen, glitschigen Strassen fährt sich die Kiste doch ein bisschen anders... Letzten Sonntag bei Kilometer 90 ein Guss wie aus Eimern. Und noch 40km bis nach Hause...da musste durch!
Spar Dir die Regenklamotten - ist doch egal, ob Du von innen oder aussen nass wirst!

Armlinge und Beinlinge sind 'ne nette Idee, und die passen auch immer in die Trikottasche. Noch einen Buff für den Hals, dann läuft die Suppe schon etwas vorgewärmt in den Kragen. Das war's dann auch.
Spar Dir auch die Täschelchen. Eine TopPeak Micro-Wedge für Schlauch, Airgun, Kartuschen und Werkzeug am Sattel. Gels klebste mit Isolierband an den Rahmen oder Lenker. Am Besten so, dass Du nur den Abreissverschluss der Gels festklebst, dann ist ab- und aufreissen ein Vorgang. Vier Flaschen Wasser brauchst Du maximal im Training, und da kann man ja mal zur Tanke, oder bei Mandarine vorbeischauen...
Prinzipiell ist am Rad weniger mehr. Aber das musste ich auch erst mal 'rauskriegen. Siehe das WK-Bild von mir mit zwei Flaschen am Rahmen, einer Aerobottle - und dass auf der OD!

Lernkurve....
Aber eine g'scheite Standpumpe mit ordentlichem Manometer ist unverzichtbar!
Cheers,
Marc