gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - {B] Kettler Ergo Racer 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2014, 16:20   #1
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
{B] Kettler Ergo Racer 2013

Im Auftrag eines Bekannten biete ich ein neuwertiges Kettler Ergo Racer (Modell 2013).

Die genaue Laufleistung erfahre ich heute Abend. Liegt ca. bei 15h. Da waren die Augen größer, als die sportliche Motivation.

Somit befindet sich - wie den Bildern zu entnehmen - in einwandfreiem Zustand, von dem ich mich persönlich schon überzeugen durfte. Sonst hätte ich es gar nicht erst eingestellt.

Technische Daten nachfolgend:

Trainingscomputer Kettler Race:
•LCD-Trainingscomputer informiert über folgende Trainingsdaten: Trainingszeit, Strecke, Gesamtstrecke, Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Herzfrequenz.
•Nach Beendigung der Trainingseinheit werden die erreichten Durchschnittswerte angezeigt.
•Schweißresistente Folientastatur erleichtert die Reinigung des Trainingscomputers.
•1 Trainingsprogramm, welches es ermöglicht zwischen verschiedenen Zielzonen (Fat/ Fit/ Manuell) zu wählen.
•1 manuelle Belastungssteuerung
•Individuelle Vorgabemöglichkeiten. Trainingseinheit ist beendet, sobald die Vorgaben erfüllt worden sind.
•Prozentuale Anzeige des Trainingspulses zur vorgegebenen Obergrenze sowie optional mit akustischem Warnsignal.
•Fitnesstest am Ende der Trainingseinheit: Analyse der Erholungspulsmessung mit anschließender Bewertung des persönlichen Fitnesslevels mittels der Fitnessnote 1 bis 6 (Schulnotensystem).
•Stufenlose Einstellung des Tretwiderstandes (1-10).
•Die Messung der Herzfrequenz erfolgt mittels Ohrclip. Die genaueste Messung der Herzfrequenz ist die Telemetrische per Brustgurt. Hierfür ist das optional erhältliche Kettler Cardio-Puls-Set von notwendig.



Mechanischer Aufbau Kettler Race:
•Symbiose aus Heimtrainer und Indoor Cycle.
•Made in Germany!
•Power-Magnet-Brems-System für hohe Brems- bzw. Tretwiderstände. Die neuen Magneten erzeugen in etwa die doppelte Bremsleistung wie herkömmliche Systeme.
•Mechanische Bremskraftverstellung über stufenlosen Drehschalter von 1-10.
•Schwungmasse: Gewuchtetes Schwungrad mit ca. 18 kg
•Übersetzungsverhältnis: 1 : 7,75
•Sicherheitsfreilauf
•Multipositionslenker: Zum Einstellen des persönlichen, optimalen Sitzwinkels kann die Lenker-Einheit in der Höhe und der Abstand vom Sattel zum Trainingscomputer individuell eingestellt werden.
•Innenverzinkter Stahlrahmen verhindert Rostbildung. Alle anderen Bauteile sind verchromt.
•Antriebssystem: Sehr leiser Poly-V-Antriebsriemen
•Austauschbarer Renn-Sattel in der Horizontalen und Vertikalen schnell und einfach einstellbar.
•Stromversorgung: Batteriebetrieb
•Abstand Pedal unten bis Sattel min./ max.: ca. 79 – 98 cm
•Kombi-Klick Pedale ohne Körbchen. Die Pedale können bei Bedarf jederzeit gegen eigene Pedale ausgetauscht werden.
•Höhenausgleich für Bodenunebenheiten in dem hinteren Standfuß integriert.
•Vorne integrierte große, leichtgängige Transportrollen.
•DIN-EN Klasse: DIN EN 957-1/5, Klasse HB
•Maximal zulässiges Benutzergewicht laut Hersteller: 130 kg
•Aufstellmaße Kettler Race: L=131 cm, B=53 cm, H= 126 cm
•Farbe: Lichtgrau/ Schwarz/ Rot


VHB 1000€

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten