gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2014, 10:52   #1219
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Meine Ode auf den Morgenschlaf

Ouzo ? Im TL gabs mal nen fiesen klebrigen Aperitiv - irgendein kanarisches Redbull mit Alk, da fielen mir die Flügel aus.
Seither bin ich Morgenrotblind. War da Methanol gepanscht ?
Ich kann morgens einfach keine Röte erkennen, nichtmal ein Grauen. Stehe derzeit blind um 6:30 auf und selbst das ist momentan viel zu früh. Alles nur für's YAK. (Kein tibetisches Tier, sondern einfach nur ein weiterer K Gleiten im Frühschwimmerbecken.)

Mal im Ernst:
Wenn meine Traininglast sich mehr und mehr anstaut ohne vollends wegregeneriert zu werden dann hilft mir am besten Schlaf - von einer Trainingspause mal abgesehen.
Der Haken dabei: wenn dann der Nachtschlaf zunehmens schlechter wird, dann ist mein Mittel der Wahl eben morgens länger zu schlafen.
Das kann ich gut machen, wenn ich mich nach niemandem richten muss.
Z.B. wenn allein im Traininglager: und spätestens wenn ich dann die offizielle Frühstückszeit verpennt habe, ist Ruhetag angesagt - so meine Ideologie.
Diesmal konnte ich das nicht - wir waren ja zu 4 und da war 8 Uhr Frühstück immer ein fester Termin.
Und so vesrsuchte ich halt beim Schwimmen morgens zu schlafen, so 1 km in einer Stunde deutet darauf hin dass es geklappt hat.
Werde aber morgens länger Schlafen bis ich vollends erholt bin.
Also Freunde, wer die Wahl hat: Schlafen nicht vergessen.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten