gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Edathys Rechtfertigung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2014, 22:17   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Soweit ich verstanden habe, war der Staatsanwaltschaft bekannt, welche Filme er in Kanada gekauft hatte und es war bekannt, dass diese nach geltendem Recht nicht strafbar sind. Die Durchsuchung basierte somit ausschließlich auf der Logik, dass wer legale Produkte erwirbt möglicherweise auch illegale Produkte erwirbt. Selbst wenn es gelingen sollte, diese Logik in einem rechtstaatlichen System zu rechtfertigen, so wäre hierbei ein Maximum an Diskretion geboten gewesen. Es kann in einem Rechtstaat nicht sein, dass legales Handeln durch Staatliches Handeln zum Verlust von Karriere und gesellschaftlicher Reputation führt - unabhängig davon, ob man der Meinung ist, dass dieses Handeln illegal hätte gewesen sein sollen.
Ich empfinde es auch als den größten Skandal an der ganzen Sache, dass völlig legales Verhalten, das wohl auf einer naturgegebenen sexuellen Orientierung beruht, hier zur gesellschaftlichen Vernichtung eines Menschen geführt hat.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt wurde: Findet er die Bilder ohne sexuelle Erregung einfach schön, wäre es wohl im Sinne der Kunst in Ordnung. Findet er sexuelle Erregung durch diese Bilder ist es verwerflich.
Natürlich haben die Filme nichts mit Kunst zu tun und sind wohl kaum "einfach schön".
Es ist aber keineswegs verwerflich, irgendetwas geil zu finden, solange man sich soweit unter Kontrolle hat, dass es nicht zum Kindesmissbrauch o.ä. kommt.
Diese Neigung (die er merkwürdigerweise bestreitet) hat er sich wohl kaum selbst ausgesucht.

Ja, die Herstellung solcher Filme mittels Missbrauch des Vertrauens der "Darsteller" und/oder ihrer Eltern finde ich natürlich auch verwerflich und von daher sollte man sich schon gut überlegen, ob man sowas durch Kauf unterstützt, auch wenn der Erwerb legal ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten