Zitat:
Zitat von schmidtbi
Hab´s mir beim Händler meines Vertrauens bestellt! Beim Umstecken der Laufräder (808er Zipp Tubular statt Clincher) hat sich heraustgestellt, daß die Ausbuchtungen in den Kettenstreben, die Platz für die Bremsbeläge machen sollten, viel zu kleine sind!
Die Bremse kann nicht so weit geöffnet werden, daß irgendeines der gängigen Aero-Laufräder (mit aktuellen breiten Felgen) reinpaßt!
Die Dinger schleifen schon im "Ruhezustand"!
Bei Orbea ist das Problem bekannt: "Bremsbeläge zurückschleifen!"
ERBÄRMLICH für einen Rahmen in der Preisklasse!
|
...und für dieses Orbea-Bashing hast du dich jetzt extra hier angemeldet?
Ich kenne keinen hochgezüchteten Aero-Rahmen, der automatisch mit allen denkbaren Aero-Laufrädern funktioniert. Mit bauchigen Scheibenlaufrädern haben z.B. auch diverse andere Hersteller bei ihren Highend-Modellen Probleme.
Wenn der Tip von Orbea mit dem Beläge abschleifen funktioniert ist das Problem doch gelöst. Ein Zeitfahrrad unterliegt ohnehin fast keinem Bremsverschleiß, weil man es ja in der Regel nicht ganzjährig bei allen Wetterbedingungen fährt, so dass dünnere Bremsbeläge kein größeres Problem darstellen sollten.