|
[quote=noam;1025347]MTB und Crosser haben auf der selben Strecke einfach nichts zu suchen, weil man da wo man mit dem MTB Spaß (sowohl bergan oder bergab) hat mit dem Crosser mehr trägt oder schiebt als fährt.
Für Cyclocrossterrain sind MTBs einfach nicht gemacht.
Wenn man beides nur auf Waldautobahnen für RR-ähnliches Fahren abseits geteerter Straßen nutzt, hat das mit eigentlichem MTB oder Cyclocross nicht mehr viel zu tun.[/QUOTE
Nun ja...was eigentliches MTB fahren ist, da scheiden sich die Geister, siehe Modellvielfalt Fullys, Hardtails, etc.
Ob man mit dem Crosser schieben muss oder trägt hängt vom technischen und konditionellen Können ab.
In Wuppertal beim Cross- Triathlon konnte ich mit Spaß und ohne zu schieben oder zu tragen mit dem Crosser gut fahren- alle anderen waren auf MTBs unterwegs.
Und DIE Crossstrecke gibt es nicht, da habe ich schon so viele verschiedene Rennstrecken gesehen und gefahren. Und das, was ein technisch guter Fahrer auf dem Crosser gut bewältigt stellt schlechte MTBler vor unlösbare Aufgaben.
Schau mal, was in den Cross-Foren von den Hobbyfahrern darüber diskutiert wird welches Rad auf welchem Kurs schneller ist! Das hängt dann ganz klar vom Fahrkönnen ab.
Klar ist ein MTB und Crosser bei ganz einfachen Waldautobahnen eher langweilig und hat nix mit dem Gedanken des Geländefahrens zu tun, aber es ging ihm ja darum welches System er bei allen drei Rädern nutzen kann. Wo er damit fährt weiß keiner von uns. Zumindest ich fahre im Winter aber lieber Waldautobahnen mit dem Crosser als mich auf der Straße aufzuhalten wo man über die höhere Geschwindigkeit schneller auskühlt. Außerdem freut man sich dann über andere Trainingsstrecken, wo man entspannt ohne Autos trainieren kann.
Gruß,
Loretta
|