gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2014, 10:17   #1395
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.069
Ja du magst recht haben, dass es vergleichbarer ist. Aber ich will es ja nicht zu wissenschaftlich machen, dafür seid ihr da

Ich fahr so oft auf der Krone, dass sich das schon recht gut vergleichen lässt würde ich sagen. Normalerweise ist es dort immer relativ Windstill, so stürmisch wie gestern ist es sehr selten.

Ich würde die Tests stets auf dem Auflieger fahren, so wie ich mit dem TT eigentlich eh 95% auf dem Auflieger fahre, da ich natürlich realistische Werte haben will, was bringen mir 400 Watt bergauf (oder was auch immer), wenn ich das flach aufm Auflieger nie fahren kann.

Ich bin ja selbst gespannt was da so rauskommt, vor allem, ob sich mein Training dadurch ändert, oder ich einfach nach dem Training noch einen Wert habe den man dann auswerten kann.

Wenn ich meine Intervalle fahre, dann drück ich die halt durch, da schau ich nicht auf den Garmin, vor allem variiert die aktuelle Wattzahl ja eh ständig (lasse mir den 3 Sekunden Durschnitt anzeigen).

Welche Werte lasst ihr euch bei Intervalltrainings denn so anzeigen?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online