gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klettern vs. Tria Training - muskuläre Probleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2014, 14:49   #13
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Finde, dass Bouldern einen viel mehr "fertig" macht wie das normale Klettern. Generell würde ich aber sagen (nicht dass ich es besonders gut im Griff hätte), dass viele Leute beim Klettern zu viel Kraft unnötig verpulvern. Lieber einfachere Routen klettern und an der Technik feilen. Dann halt doch die 4er hoch statt sich in den 6-7ern (oder wo auch immer Dein Limit liegen mag) abzuschiessen. Ein gutes Training ist z.B. Aufwärmen, dann ein paar einfache Routen hoch zum Einklettern, dann die harten Sachen und zum Schluss nochmals für den Kopf 2-3 leichte Routen.

Bouldern verleitet halt dazu, viel zu oft viel zu hart zu reissen weil man im Gegensatz zum Klettern keinen Partner braucht und daher im Prinzip nonstop an der Wand sein. Musste ich auch erst mal lernen... :-)

Viel Spass und let it rock!
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten