Zitat:
Zitat von Matthias75
...Der Aufsichtsrat wird die Einspruch-/Revisionsfrist (Nachtrag: und dann natürlich die Revision) abwarten, also das Problem vertagen.
Matthias
|
Das glaube ich nicht!
Wir haben jetzt ein Urteil und das ist erstmal gültig, selbst wenn ein Revisionsverfahren zugelassen werden sollte und auch der Aufsichtsrat der FC Bayern AG muss unsere Rechtsordnung anerkennen. Wenn die Vorsitzenden von Audi, der Telekom, von Allianz und Adidas einen verurteilten Straftäter weiter im Amt halten würden und rumlarvieren wie bisher, würden Sie damit sämtliche in ihren eigenen AG's geltenden corporate governance-Regeln mit Füßen treten (wenn sie das in den vergangenen Monaten nicht ohnehin bereits getan haben).
Sie werden ihn natürlich nicht absetzen, sondern mit ihm "sprechen" und danach wird er "freiwillig" seine Vereinsämter abgeben, "um möglichen Schaden vom Verein" fern zu halten.
Das wird nur noch eine Frage von Stunden, maximal ein bis zwei Tagen sein.