gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2014, 13:03   #151
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Sollte doch klar sein, dass es sich hier nur um ne Annäherung handeln kann und die tatsächliche Leistung vom Streckenprofil, Anzahl der Wendepunkte und anderen Faktoren abhängt.

Auf was für ein Ergebnis kommst du denn?
Ich würd schon auf das gleiche kommen in erster Näherung. Und das Bild oben ist schon passend, war eher ironisch gemeint Es steigen ja auch die Verluste in der quietschenden Kette, und die Windrichtung wechselt ständig, die Lager rotieren ungleich schneller...
Aber wenn wir bei 300+ Watt sind, um 41km/h über einer Stunde zu halten, wieviel sparen dann bestimmte Laufräder nochmal angeblich an Leistung ein in diesem Geschwindigkeitsbereich? Und wie hoch wird nochmal die Messgenauigkeit der Wattmesser üblicherweise angegeben? +-2% sind da dann auch schon +- 6 Watt. Und die gehen eventuell einfach nur im Rauschen unter.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten