gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2014, 12:39   #148
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Wenn man den vorletzten Test hochrechnet

"24.02.2014
Zipp 808 Firecrest vorne / Zipp Super 9 Scheibe hinten / Conti Gp4000s Bereifung (4 Jahre alt)
quietschende Kette
Lange Klamotten, normaler Helm
Windgeschwindigkeit ca. 15km/h
Temperatur ca. 8°C
Geschwindigkeit 37,7km/h bei 251W (260W NP)"

dann würde für 41 km/h ne Leistung von ungefähr

P_41 = 251 W * (41/37,7)^3 = 323 W rauskommen.

Die 323 Watt sind aber wahrscheinlich n bisschen zu hoch gegriffen, da die Rollwiderstandsleistung nicht kubisch ansteigt wie die Luftwiderstandsleistung. Daneben erhöht die höhere Luftdichte bei 8 Grad im Vergleich zu 20 oder 30 Grad die Leistung, ebenso der Wind und vielleicht auch die Kleidung und der normale Helm. Vielleicht reichen bei Windstille im Sommer und Aerohelm also deutlich weniger als 300 Watt? Müsste 3rad einfach überprüfen...
Will der captain denn die Leistung wissen, die benötigt wird, um 41 km/h schnell zu fahren oder die Leistung, die benötigt wird, um in einer Stunde 41 km zurückzulegen?
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten