Zitat:
Zitat von Acula
Wo wäre die Schwelle denn? Im EB Bereich, oder im Übergang von GA2 zu EB?
|
Die ominöse Schwelle...hängt von der Schwellendefinition ab!
Kann Ausgangslaktat + 3mmol sein, oder auch 2 oder, oder, oder...
Gemeint ist bei mir die FTP, ist auch die bessere Definition.
Bei der Wattmessung ist der KA3 Bereich bis zur FTP, also dem über einen z.B. Feldtest ermittelten Wert. Bei sagen wir mal 300 Watt sollten die KA3 Intervalle auch in diesem Bereich gefahren werden mit bis zu 5% mehr wenn es muskulär und formtechnisch möglich ist. Warum mit bis zu 5% mehr? Weil der Puls aufgrund der niedrigeren motorischen Belastung niedriger ist als bei "normaler" Trittfrequenz. Die Länge der Belastung wird über die mögliche Trittfrequenz von 50- 60 U/min und die möglichen Wattwerte geregelt. Wenn man die Kubrel bei z.B. 50 U/min nicht mehr im anvisierten Wattbereich von 285- 315 Watt rumkriegt muss man die Belastungszeit soweit kürzen wie man die Werte halten kann. Denn man will ja diesen Bereich trainieren und nicht 20% darunter.
Gruß,
Loretta