gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2014, 14:00   #445
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Warst du nicht auch der, der von logischem Argumentieren sprach? Inwiefern widerspricht der schlecht Zustand von Bahnhöfen meiner Aussage? Und von Schulen hast du offensichtlich keine Ahnung, Sorry. Eine Freundin von mir hat erst kürzlich an einer Hauptschule die Eltern zusammenorganisiert, um die Gänge zu streichen, nur mal als Beispiel...

Die Schere zwischen Arm und Reich wird in unserem Sozialstaat unter anderem dadurch eingedämmt, dass Reiche mehr Steuern zahlen. Wenn diese Herrschaften dann keine oder weniger bezahlen, halte ich es für äußerst unangebracht, vonLinkspopulismus zu sprechen, wenn das angeprangert wird.
Ich gebe zu, dass ich das bewusst etwas überspitzt formuliert habe.
Mir ging es nicht um den schlechten Zustand von Bahnhöfen, wie klar zu erkennen war, sondern um die von Dir ins Gespräch gebrachten Gewaltdelikte. Mir kam es so vor, als würdest Du diese im Vergleich zu Kapitalvergehen kleinreden wollen, und da bin ich entschieden anderer Meinung.

Dass in den Schulen Geld fehlt, da sind wir uns doch alle einig. Aber Geld fehlt überall, und dafür sind bestimmt nicht in erster Linie Steueroptimierer oder Steuerhinterzieher verantwortlich.

Natürlich ist Steuerhinterziehung eine Straftat, da bin ich doch Deiner Meinung. Aber ich empfinde Deine Formulierungen, z.B. im Post 271, als linkspopulistisch.
Allein schon die Formulierung "Die Herrschaften" klingt für mich abwertend. Dabei sind häufig (!) die Wohlhabenden die Leistungsträger dieser Gesellschaft.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten