Zitat:
Zitat von FidoDido
Wofür genau braucht das Ding GSM-Netz (und somit eine SIM)?
Einziger Zweck, der mir einfallen würde, wäre Diebstahlschutz (GPS-Position per SMS oder übers mobile Internet durchgeben z.B.)
|
Ein wenig ist ihnen wohl noch eingefallen:
Zitat:
Die Stromer App ermöglicht Ihnen, die Leistungsfeineinstellungen Ihres Stromers vorzunehmen. Sie können Ihr Bike remote sperren und entsperren und somit Diebstähle verhindern. Sollte sich eine unerwünschte Person an Ihrem Bike zu schaffen machen, beginnen die Leuchten des Bikes automatisch zu blinken und der Motor wechselt in den Diebstahlmodus, was ein Fahren des Bikes nahezu unmöglich macht. Wird das Bike gestohlen, kann es durch ein eingebautes, intelligentes GPS-System aus der Ferne aufgespürt werden, das mit der Smartphone Stromer App verbunden ist.
Das Stromer Portal bietet einen ganzheitlichen Überblick über Ihren ST2, angefangen von wann der nächste Service des Bikes erfolgen soll, bis hin zur Unterstützung des Stromer Service Personals bei der Remote-Erkennung und Beseitigung kleinerer Probleme am Bike. Mithilfe des Stromer Portals können Sie Ihren ST2 konfigurieren und analysieren, Serviceeinträge und Wartungspläne verfolgen sowie auf die Daten des Bikes und wichtige Statistiken zugreifen.
|
Was noch nicht erwähnt ist, wo aber Versuche laufen, ist die Kommunikation von KFZ mit vorausfahrenden Fahrrädern, über die der Autolenker frühzeitig gewarnt wird.
Das wird zwar niemand nachrüsten, sondern weiterhin lieber den Bösen Blick oder nen neuen Spoiler (soweits Auto nedd zunehmend an Attraktivität und finanzieller Zugänglichkeit für junge Erwachsene verliert...), langfristig wird man aber möglich machen, dass das Händigespräch des Fahrers unterbrochen wird, um sich voll drauf zu konzentrieren, den Radler nedd umzunieten...
Sicher iss das ST2 abartig teuer aus heutiger Sicht, was das Fahrrad anbelangt (egal, womit verglichen) aber das iss der grosse Benz mit aller Technik drin oder n aufgerüsteter Porsche auch.
Und die Technik, die die heut schon drin haben, findet sich morgen (vielleicht nedd gleich morgen, klar, aber in ein paar Jahren) auch in den unteren Klassen. Gibt heut noch nen Corsa oder Polo ohne el. Fensterheber? ABS? usw...
Schon heute setzt ein Wandel bei den Jugendlichen ein, für die ein Mofa/ne 125er nimmer erschwinglich und auch nimmer erstrebenswert ist. Die fahren Pedelec.
Ich rede nicht vom Dorf, wo die Proleten noch in 15Jahren mitm Fuchsschwanz an der Prima 5S rumfahren werden, sondern von jenen, die uns zeigen, wo wir in 5 oder 10Jahren stehen werden.
Und insofern iss das ST2 ein Blick darauf, wie die Fahrradmobilität der Zukunft aussehen wird.
Bloss, weil der gemeine Triathlet mit der Geschichte nix anfangen kann, bedeutet das nicht, dass die Revolution nicht ausserhalb seines Sichtfeldes stattfinden wird.
MTB-Cycletec hat übrigens ne Händiverknüpfung mit ihrem Pedelec schon vor Jahren gehabt und zusätzlich ne Möglichkeit, dass man damit über besonders gering luftverschmutzte Wege navigieren konnte.
Aus heutiger Sicht vielleicht ein Gimmick.
Aber morgen?