gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begrenzer finden bei Leistungsstillstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2014, 13:08   #113
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Oha... ja, das ist ja interessant. Dann fehlt es bei dir wohl an der Tempohärte und bei mir an der grundschnelligkeit.


Das sind nur LAufeinheiten mit Wettkämpfen. Schwimmen hab ich rausgelassen, wird sonst unübersichtlich, da ich 4 mal pro Woche im Wasser bin. Radfahren war in der Periode einmal pro Woche Rolle.

Ja 3:30er Pace über 200m... bin vor einigen Jahren auch mal 10mal 200 in 41sek gelaufen. Aber sobald es auf 400-1000 geht brauche ich ien Sauerstoffzelt.


@captain: Sind die McMillan Pläne für mich geeignet? Kommen da viele von diesen kurzen schnellen Sachen drin vor, weißt du das? Oder soll ich Daniels/Greif oder sowas machen? Weil dann würde ich meinen nächsten Versuch nämlich mal wirklich GANZ STRENG nach festem Plan machen und dann gucken, ob das was ändert.

Sorry, kann zu McMillan nix sagen. Hab ich mir noch nie angeschaut. In meinen Augen machen Pläne für reine Läufer für Multisportler nur eingeschränkt Sinn.

Wenn Du die 200er Leistungen nicht auf die längeren Strecken bringst, kann das unterschiedliche Ursachen haben, die man aber sicher bearbeiten kann mit variation und regelmäßiger Ausführung. Wie schon beschrieben... Schnelligkeitsniveau entwickeln und festigen. Dann muss man anfangen mit den Parametern Pausenzeit und Wiederholung zu arbeiten. Und dann kann im Laufe der Zeit die Streckenlänge erhöht werden. Und so kannst du dann nach und nach die gelaufenen KM in dem schnelleren Tempo erhöhen, was dann wieder einen positiven Effekt hast.

Ich glaube allerdings nicht, dass es sich bei Dir hier um einen "Begrenzer" in dem Sinne handelt, dass Du da nicht weiter kommen kannst. Du kannst schneller laufen als Du für die 10km Leistung laufen müsstest und du kannst länger laufen. Du musst es "nur" zusammenführen.
  Mit Zitat antworten