Zitat:
Zitat von captain hook
Hat irgendwer behauptet, dass es ein Kavaliersdelikt wäre?
Ich seh es übrigens ähnlich wie Carlos. Natürlich können sie ihn jetzt einsperren. Allein der Nutzen, außer dass er den Steuerzahler dann nochmal Geld kostet, will sich mir nicht erschließen. Abschreckung?! Hat man bei der Todesstrafe schon xmal untersucht. Bringt keinen nennenwerten Erfolg. Von einer SAFTIGEN Geldstrafe hätte der Geschädigte (also das Volk) wesentlich mehr, als vom Einsperren. Allerdings sollte sie so ausfallen, dass sie wehtut...
Vielleicht könnte man es noch mit einem netten Ämter- und Berufsverbot koppeln. Kann irgendjemand mit so einer Vorgeschichte wirklich ernsthaft und verantworlich einer Firma oder einem Verein als Vorsitzender oder Präsident vorstehen, wenn er es mit den Gesetzen offenbar nicht so ernst nimmt was das Thema Geld angeht?! DAS würde ihm sicher seeeeehr wehtun mit seinem sehr ausgeprägtem Anführerdenken.
|
Zum Thema Abschreckung: Die Flut an Selbstanzeigen hat deutlich gezeigt, dass die strafrechtliche Verfolgung von Uli Hoeneß durchaus ab- und aufgeschreckt hat. Eine harte Strafe würde diesen Effekt IMHO noch verstärken.
Die alte Floskel "Härtere Strafen vereiteln keine Straftaten" mag für einige Verbrechen gelten, aber sicher nicht pauschal für alle. Ich traue keiner wissenschaftlichen Studie seitdem ich erstmals selber an einer mitgewirkt habe und das liegt nicht an meiner (In)kompetenz sondern am Wissenschaftsapparat selbst.
Zum Thema Berufs- und Ämterverbot:
Was ist das Ziel dieser Maßnahme? Hoeneß ist ja nicht mehr im operativen Geschäft tätig. Er ist einer von mehreren Aufsehern(okay der Ranghöchste) beim FCB. Ich glaube soziale Ausgrenzung ist kontraproduktiv und das gilt für alle (vermeintlichen) Straftäter.
Hoeneß wird der Prozess gemacht, er wird bestraft und gut ist. Klappe zu Affe tot.
Es gibt zwei Dinge die ich an der Thematik spannend finde:
1) Warum schaffen die Strafverfolgungsbehörden es prinzipiell nicht die Persönlichkeitsrechte/Grundrechte prominenter Beschuldigter zu wahren?
Hier sehe ich ein Versagen des Rechtsstaat, welches mich vielmehr beschäftigt und vielleicht auch die Medien vielmehr beschäftigen sollte als die kriminelle Handlung eines Einzelnen(Die überrascht mich nämlich nicht. Es gibt Straftäter. Punkt.)
2) Wird Hoeneß auch die Steuern nachzahlen, deren Hinterziehung bereits verjährt ist?
Eine bekannte deutsche Feministin hat das meiner Kenntnis nach nicht getan.