gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begrenzer finden bei Leistungsstillstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2014, 09:41   #100
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Das einzige was hier erwähnt wurde was ich nicht getan habe ist Sprinttraining, erhöhte Umfänge und sehr langsame lange läufe. Den Rest hab ich, sorry, schon 1000 mal gelesen und 1000mal gemacht.
Wenn das, was Du machst, nicht weiterbringt erscheint es doch logisch mal das zu machen, was Du bisher nicht machst, oder?

Ich denke Du solltest 1* die Woche auf der Bahn Sprints machen, und/oder einmal die Woche Hills. Erhöhte Umfänge durch häufigere Läufe. Gerne mal 2-4 Wochen streaken, dafür aber je nur 20-30 min, läßt Daniels auch machen als Vorbereitung und hilft enorm. Von krampfhaft in 7er Pace rumschleichen halte ich nichts bei jemandem der sich durch LD schon eine solide Grundlage gelegt hat, aber da gehen die Meinungen auseinander.

Evtl. solltest Du aber akzeptieren, das man richtiges Lauftraining nicht nebenbei in der Triathlonsaison neben hohen Radumfängen und viel schwimmen abfrühstückt und das Projekt im Herbst angehen...

Falls Du konkrete Trainingspläne suchst, ich fand die vom McMillan immer toll: http://www.amazon.com/YOU-Only-Faste.../dp/1620304422
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten