gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begrenzer finden bei Leistungsstillstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2014, 10:40   #99
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich erreiche im Prinzip immer einen Wert von 173. Ich habe geschätzt, dass die echte Hfmax vielleicht noch 3 Schläge drüber liegt. Aber höher als dieser Wert komme ich nicht.
Ich schaffe es vom Herz-Kreislauf-System nicht. ich fange an zu keuchen, meine Beine wollen rennen, aber ich kann einfach nicht mehr.
Ich hab auch selten schwere Beine nach einem Wettkampf, ich hab das gefühl, muskulär komm ich selten an meine Grenzen.
Dann hast Du den Limiter doch gefunden. Ich schätze mal, dass Du einen Großteil Deiner Resourcen noch gar nicht angegangen bist.
Ich erreiche meine Hf_max entweder auf der Rolle, hochfrequentes Kurbeln (>140 U/min) über 15s - 20s und ca 40 s lockeres Pedalieren, x Wiederholungen, oder bei Intervallen über 1000m nahe der Kotzgrenze(!). Allerdings auch nicht bei den ersten Trainings. Dieser Hf Bereich will erarbeitet werden.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten