Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
Schaffst Du das von der Motorik nicht oder begrenzt Dich Deine HF? Evtl hast Du ja auch 'nur' ein kardiopulmolares Problem.
Kannst Du Deine HF_max im Training erreichen?
|
Ich erreiche im Prinzip immer einen Wert von 173. Ich habe geschätzt, dass die echte Hfmax vielleicht noch 3 Schläge drüber liegt. Aber höher als dieser Wert komme ich nicht.
Ich schaffe es vom Herz-Kreislauf-System nicht. ich fange an zu keuchen, meine Beine wollen rennen, aber ich kann einfach nicht mehr.
Ich hab auch selten schwere Beine nach einem Wettkampf, ich hab das gefühl, muskulär komm ich selten an meine Grenzen.
@Tzwaen: Du schreibst hier irgendwelche Zeiten hin die nichts mit meiner aktuellen Leistung zu tun haben. Natürlich kann ich mir vor jedem Intervalltraining vornehmen 5 mal 1000 in 4min zu rennen, das ist aber überhaupt nicht zielführend weil ich das eh nicht schaffe. Genausowenig 400m in 1:30. Ja, 4 mal vielleicht. Ist die Frage wie sinnvoll das ist.
Den Aufbau den du da beschrieben hast, das ist exakt der, den ich diesen Winter gemacht habe
Bitte nicht vergessen dass meine aktuelle, mega hart erkämpfte PB bei 44:43 liegt. Das ist eine Welt bis 4er pace.
Ich kann zu all diesen Dingen nur sagen: Ja, ich habe Intervalle gemacht. Ja, ich habe die Streckenlänge variiert und ja, ich habe das Tempo gesteigert/variiert.
Wenn das alles so leicht wäre und bei mir funktionieren würde, hätte ich diesen Thread hier nicht eröffnet. Trainingstheorie lesen kann ich selber und in der Theorie weiß ich wie es geht.
Das einzige was hier erwähnt wurde was ich nicht getan habe ist Sprinttraining, erhöhte Umfänge und sehr langsame lange läufe. Den Rest hab ich, sorry, schon 1000 mal gelesen und 1000mal gemacht.