gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begrenzer finden bei Leistungsstillstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2014, 20:33   #90
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn es um 1000er im 10er Racespeed geht, sollte man davon schon 8-10Wdh min absolvieren.
Sehr wichtig finde ich dann noch die länge der Pause. 2, 3 oder gar 4min Jogging können einen riesen Unterschied machen. Ich persönlich konnte die 8x1000m Pace mit 3min Jogging-Pausen nie auf 10km umsetzen. Die Frage ist halt ob man überhaupt solche Rechnereien mit den 1km Intervallen braucht und nicht trainingstechnisch 5-6x5min besser wären? Ich habe gute Erfahrung damit gemacht, mich von den 1000m zu lösen und VO2max-Intervalle nach Zeit (5min) zu laufen.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten