gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Genaues Gerät zur Zeitenanalyse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2014, 20:32   #5
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 374
Zur exakten Geschwindigkeitsmessung taugt kein ziviler GPS-Anbieter dieser Welt. Weniger als 2% Fehlerabweichung wirst du auch bei sehr guten "GPS-Bedingungen" nicht bekommen. Das bedeutet bei einem Schnitt von 4:00 min/km eine Differnz von 5 s/km in beide Richtungen, plus und minus!

Die Laufgeschwindigkeit ist einfach zu gering für die Auflösung von GPS. Bei extensiven und regenerativen Sachen sicherlich egal, wenn es aber um die intensiven Dinge geht, dann sind die Messergebnisse eben etwas ungenau, auch bei Idealbedingungen.

Deshalb sollte die Strecke vermessen sein und dann wie früher stoppen.

Solche Dinge wie Streckenbeschaffenheit, Tagesform, Wetter und Trainingseffekt, also die Reproduzierbarkeit der Trainingseinheit mal außen vor.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten