Die Woche habe ich heute mit einer Kaffeefahrt mit ein paar Vereinskollegen beschlossen. Eigentlich mache ich sowas ja nicht, da ich mich da langweile, aber da der Trainingsreiz gestern schon ganz ordentlich war und die Aussicht auf etwas Palaver + Eis ganz gut war, bin ich halt mal mit. Im Großen und Ganzen war es eher Durchblutungsförderung, aber damit ich es doch irgendwie ein bisschen Training nennen kann, bin ich bei jeder Rampe und jeder Gelegenheit zum Sprint rausgeprescht und hab mir die Beine schön blau gefahren. Somit waren dann doch einige Spitzen drin, gerade für die Schnellkraft sicher nicht verkehrt.
Also die Woche zusammengefasst:
Mo: -
Di: 9,5km DL mit 310hm, 1:10h Crosser Melibokus (24:20)
Mi: 1h Unischwimmen 300m ein, 500m Beine, 3x200/150/100/50m Kraul/Rücken/Lagen, 4x50, 5/7/9/7er Zug, 200m aus
Do: Freeletics Dione (39:50)
Fr: 1h Tria-Team Schwimmen 200m ein, 400m (4x100m Lagen), 1000m jede 4. Bahn 5er Zug, 100m locker, 16x50m jeder 4. voll, 200m Brust, 5x100m (25m Sprint, 75m locker), 100m aus
Sa: 201km RR mit 2350hm (27,8 Schnitt)
So: 3:10h Kaffeefahrt mit Spitzen
Zu wenig gelaufen, klar, aber der Unterschenkel, er macht mir Sorge. Ich laufe nur, wenn ich absolut nichts merke und mich auf der sicheren Seite sehe. Das Laufen geht idR. dann auch gut, danach kommt es aber wieder, kein direkter Schmerz, fühlt sich aber auch nicht gut an. Da denke ich mir einfach, gerade bei dem Wetter, gehe ich lieber Rad fahren, als zu Laufen und dann doch eine echt Verletzung zu provozieren, oder wie seht ihr Das?
Ansonsten war ich ganz zu frieden, nachdem ich mit meiner Schwimmform ja schon lange zufrieden war, sehe ich meine Radform auch auf einem sehr guten Weg, Umfang auch da, passt also, oder?
