gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training für SUB 3 und schneller
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2014, 11:00   #6
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von DerQ Beitrag anzeigen
1.
Insgesamt 107 Laufkilometer verteilt auf 6 Einheiten:
Mo: Locker 7km mit 30min Lauf ABC (Beine waren verdammt schwer - bin am Wochenende umgezogen, fiese Schlepperei!)
Di: Intervalle. 4x2000 mit je 400m Trabpause dazwischen. Tempo: 1. 3:40, 2. 3:40, 3. 3:36, 4. 3:30.
Mi: 12,5km locker 5:03/km
Do: Langer Lauf. 35,5km. Tempo: 4:37/km
Sa: 16,3km in 4:45/km
So: 17km in 4:05/km + 5km Ein-/Auslaufen - insgesamt 22km. Das sollte mein MRT sein.

2.
Insgesamt 103km, verteilt auf 6 Einheiten:
Mo: Locker 7km mit etwas Lauf ABC
Di: Intervalltraining: 1km (3:35), 2km (3:38), 3km (3:39), 2km (3:38), 1km (3:28). Trabpause dazwischen 400-500m
Mi: 11,3km locker in 4:59
Do: Langer Lauf 33km. Davon die letzten 6km Endbeschleunigung in 4:02/km
Sa: 15km in 4:42
So: 18km in 4:05. (5km Ein+Auslaufen), insg. 23km


Was meint ihr worauf ich Anfang Mai beim HH Marathon hoffen kann, vorausgesetzt das Training bleibt stabil und ich bleib gesund?
Das soll in diesem Jahr der einzige Marathon sein. Ich möchte lieber meine Zeiten auf 5k,10k und HM verbessern - diese Strecken machen mir mehr Spaß als Marathon. Welches Potential seht ihr auf diesen Distanzen?

Gibt es irgendwelche Anregungen, Verbesserungsvorschläge etc. an meinem Training?

Vielleicht finden sich ja ein paar Leute mit ähnlichen Zielen

Marcel
Hi Marcel,

das ist im Schnitt schneller und härter als das, was ich jetzt in der direkten Marathon-Vorbereitung trainiert habe - und ich will am Sonntag unter 2:50 laufen.

Meiner Meinung nach ist es jetzt noch zu früh für so stark formbildende Einheiten wie lange Läufe mit Endbeschleunigung. Es besteht die Gefahr, dass du zu früh in Topform bist und bis Hamburg schon auf dem absteigenden Ast.

Ich denke du solltest möglichst schnell mal eine Entlastungswoche mit abschließendem Wettkampf (am besten HM) einstreuen. Dann kann man nämlich besser einschätzen, wo die Reise hingehen soll.
Wenn du nur knapp Sub-3 drauf hast (was ich nicht glaube), trainierst du nämlich zu hart. Wahrscheinlich hast du aber das Potential für 2:45, dann würde das ungefähr passen.

Übrigens würde die Zeit bis Hamburg gerade noch für den achtwöchigen Greif-Countdown reichen bzw. für einen Jokerplan im Rahmen des Greif-Jahresplans. Anscheinend trainierst du aber sowieso schon ungefähr so.

Gruß Matthias

PS: Tatsächlich ist bei einem Marathon Anfang Mai das größte Risiko die Temperatur. Ich bin auch schon etwas besorgt wegen den für den Sonntag angekündigten 20°C.
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten