1.
Insgesamt 107 Laufkilometer verteilt auf 6 Einheiten:
Mo: Locker 7km mit 30min Lauf ABC (Beine waren verdammt schwer - bin am Wochenende umgezogen, fiese Schlepperei!)
Di: Intervalle. 4x2000 mit je 400m Trabpause dazwischen. Tempo: 1. 3:40, 2. 3:40, 3. 3:36, 4. 3:30.
Mi: 12,5km locker 5:03/km
Do: Langer Lauf. 35,5km. Tempo: 4:37/km
Sa: 16,3km in 4:45/km
So: 17km in 4:05/km + 5km Ein-/Auslaufen - insgesamt 22km. Das sollte mein MRT sein.
2.
Insgesamt 103km, verteilt auf 6 Einheiten:
Mo: Locker 7km mit etwas Lauf ABC
Di: Intervalltraining: 1km (3:35), 2km (3:38), 3km (3:39), 2km (3:38), 1km (3:28). Trabpause dazwischen 400-500m
Mi: 11,3km locker in 4:59
Do: Langer Lauf 33km. Davon die letzten 6km Endbeschleunigung in 4:02/km
Sa: 15km in 4:42
So: 18km in 4:05. (5km Ein+Auslaufen), insg. 23km
Was meint ihr worauf ich Anfang Mai beim HH Marathon hoffen kann, vorausgesetzt das Training bleibt stabil und ich bleib gesund?
Das soll in diesem Jahr der einzige Marathon sein. Ich möchte lieber meine Zeiten auf 5k,10k und HM verbessern - diese Strecken machen mir mehr Spaß als Marathon. Welches Potential seht ihr auf diesen Distanzen?
Gibt es irgendwelche Anregungen, Verbesserungsvorschläge etc. an meinem Training?
Vielleicht finden sich ja ein paar Leute mit ähnlichen Zielen
Marcel