gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder
Thema: Laufräder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2008, 19:08   #136
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Hat man da am Berg nicht ebenso
sicher einen Vorteil, da gerade am Berg ja jeder Tritt ein Antritt ist, bei dem das komplette Rad wieder in Schwung gebracht werden muss? Wäre ja irgendwie logisch, oder ?
Jain. Du beschleunigst zwar mit jedem Tritt das Laufrad ein wenig, aber es speichert ja die investierte Energie und umso mehr, je schwerer es ist, da es dann ja umso mehr Energie "verschlingt".
Liegt im Energieerhaltungssatz begraben.
Will heissen, ein leichteres Rad lässt sich mit weniger energie auf die Geschwindigkeit x beschleunigen, rotiert dann aber auch nicht so lange wie ein schwereres, das beim Beschleunigen auf die gleiche Geschwindigkeit mehr energie benötigt.
Ansonsten ist am Berg ein Kilo am Laufrad so gut oder schlecht wie ein Kilo in der Trinkflasche, am Fahrer oder am Rest vom Rad.

Um das nicht wiedermal komplett durchkauen zu müssen, einfach den Radpanther besuchen.
(Auf Tech&Train und dann Laufradphysik klicken!)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (15.06.2008 um 19:13 Uhr). Grund: Link funzt wie üblich nicht...
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten