gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anzahl Züge/Länge der Gleitphase bei mittellangen Armen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2014, 01:53   #29
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
......Wenn du das gleiche Tempo bei gleichen Varianten schwimmst, musst du bei der Gleitvariante mehr investieren, da das Beschleunigen mehr Kraft kostet......
....was man dann aber wieder gegen die erhöhte zahl der armzüge gegenrechnen muss. wenn du für ein bestimmtes tempo einen armzug mit kraftaufwand X einsetzt, ein anderer nur die hälfte der kraft einsetzt, dafür aber für das erreichen des tempos 2 armzüge in derselben zeit machen muss, dann ist es am ende ein nullsummenspiel. ich weiß nicht und glaube auch nicht, dass es konkret so ist, aber den obigen satz kann man eben nicht pauschal so sagen. bzw kann man ihn so sagen, da er richtig ist. aber dann muss man dazuschreiben, dass es letztendlich nicht um den einen armzug geht, sondern um das tempo.
ich glaube es ist wie beim laufen (was ja auch gerade diskutiert wurde) mit der schrittlänge und der schrittfrequenz. jeder muss sein individuelles optimum an verhältnis von frequenz und krafteinsatz herausfinden. im idealfall entwickelt sich mit zunehmender geschwindigkeit beides.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten