Zitat:
Zitat von Lui
Seltsam. In einem anderen Forum habe ich, was normal höchst ungern mache, zu einem Kraulvideo kommentiert, dass ich finde, derjenige solle länger gleiten. Darauf hiess es von anderen, das soll man gerade NICHT machen, laut Ute Mückel und überhaupt.
Das hat mich irgendwie verwirrt, worauf ich in einem US Schwimmerforum, wo viele Trainer posten, auch fragte was besser ist: länger gleiten oder nicht.
Viele rieten NICHT zu lange zu gleiten. Jetzt bin ich selbst ein wenig unschlau, da ich immer annahm möglichst lange(jetzt nicht mega übertrieben) zu gleiten, sei am Besten.
|
Jepp! Das Rumgegleite macht lahm wie nichts! Übrigens: die triathletische Lieblingsübung "Abschlagschwimmen" ist imho die beste Übung, um sich genau diesen Gleitmist anzugewöhnen. Seit ich wieder viel an der Erhöhung meiner Frequenz arbeite und meine Gleitphase verringert habe, bin schneller geworden. Ebenfalls äußerst hilfreich ist die Weglassung von den ganzen ach so tollen Technikübungen gewesen, die man ja alle machen soll. Das mag allerdings individuell unterschiedlich sein. Da ich vom Schwimmen komme, war meine Technik schon recht stabil, als ich mit Triathlon angefangen habe.