|
Vielleicht ist es wirklich an der Zeit, noch mal eine Blutuntersuchung zu veranlassen. Seitdem ich Sport mache, sind meine Blutfettwerte auch besser geworden, waren aber bei der letzten Untersuchung im Dezember 2012 noch immer zu hoch. Das sollte laut meinem Doc weiter im Blick behalten. Da kann man sicher solche Sachen wie Kalium etc. (Vielleicht ist auch die Vitamin D-Sache interessant) bei einer neuen Untersuchung auch gleich mit bestimmen lassen.
Meine Ernährung habe ich schon krass umgestellt. Nach meiner ersten Ernährungsumstellung zur Abnahme habe ich bis vor einigen Monaten jeden Tag Geflügel oder Fisch zu mindestens zwei Mahlzeiten am Tag gegessen, weil sich damit lecker&fettreduziert essen ließ. Nun will ichs erst mal bleiben lassen und es mal anders probieren.
Eigentlich wäre ich eher der Meinung, dass ich mich durch den überwiegenden Verzicht auf tierische (aber auch auf fettreiche pflanzliche ) Lebensmittel eher positive Begleiterscheinungen spüre.
Aber grundsätzlich finde ich die These wirklich Interessant. Kann tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Ernährung und dem von mir beschriebenen Schwindelgefühl beim Aufstehen existieren?
(Eier und Fisch? Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, da ich kein Dogmatiker bin. Obs aber tatsächlich für irgendwas gut wäre bzw. verändern könnte, ist die Frage.)
|