gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2014, 21:31   #647
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von maximgold Beitrag anzeigen
Ich bin bei beiden an der Grenze, aber wenn ich mit dem Sattel nach vorne gehe, müsste dann nicht auch der Aufsatz nach vorne wandern?

Meine Tochter hat gestern noch einen Film gemacht, da prüfe ich das mit der Fußstellung noch mal nach. Falls das immer so wäre, hieße das, dass der Sattel zu tief wäre?
Jain, denn du sitzt halt schon recht weit vorn auf der Spitze. Wenn du den Film hast, stell ihn hier ein. Und ich stimme dem hier zu:

Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
denke schon, der maximale Kniewinkel ist ja auch nicht grade riesig.
Ich weiß nur immer nicht ob man sich da so einen riesen Gefallen mit tut, wenn man ein bestehendes und für gut befundenes Konzept ändert.
Wenn es sich gut anfühlt und die Waden nicht streiken würd ich evtl. so bleiben?!
Probieren natürlich auf jeden Fall, aber wenn es sich dann nicht besser sondern eher schlechter anfühlt ...
Wenn du was änderst, dann nur behutsam. Etwa:
Sattel 0,5cm nach vorn - Fahren
Sattel 0,5cm hoch - Fahren
Sattel 0,5cm nach vorn - Fahren
Ursprungseinstellung - Fahren

Nach jeder Fahrt ein paar Stichworte aufschreiben.

Mit Fahren meine ich am besten zwischen 20-30 min auf einer Runde, damit du einen exakten Vergleich hast.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten