gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grenzübergreifendes Fairplay vs. Verletzung nationaler Interessen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2014, 15:56   #6
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Naja, Spitzensport ist ein Beruf.

Wenn meine Firma eine Forschung für ein Produkt in Auftrag gibt, meine Firma dann aber nicht den Zuschlag für die Produktion des Produkts bekommt, und ich als normaler Mitarbeiter die Forschungsergebnisse an die Konkurrenz weiterleite, wird meine Firma wohl auch keine Freude damit haben ;-)
Mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass die Kufen, die Machata verliehen hat, nicht die von der FES entwickelten waren, sondern von einem Kufenhersteller aus der Schweiz, die er für sich gekauft hatte. Das heisst, er hat keine mit Steuergeldern finanzierten Kufen verliehen, sondern sein Privateigentum. Wenn Du also bei Microsoft arbeitest und einen Firmenrechner hast und dir privat einen Mac kaufst, darfst Du den nicht verkaufen/verleihen? Das Verleihen von Kufen ist im Bob- und Rodelsport eigentlich normal, auch international und wurde schon immer gemacht. Dass es jetzt natürlich so auskam, dass sie ausgrechnet mit den Kufen geschlagen wurden, ist natürlich Pech. Aber mal abseits davon: es lag ja nicht nur Subkov vor ihnen......
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten