gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingswiederaufnahme nach Unfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2007, 19:25   #6
rainer.c
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 74
hallo flow,
kann sehr gut mitfühlen, da ich mich in ähnlicher Situation befinde. Bin am 24.08.06 auf dem Weg zur Arbeit vom Auto umgefahren worden. Schlüsselbein, Oberarmkopf, mehrere Rippen, Finger und Außenknöchel gebrochen. Abend im Krankenhaus Atemstillstand und nach der ersten Krankenhausentlassung zu Hause Drehschwindel, sodass ich wieder stationär aufgenommen werden mußte. ICH WEISS; DASS MIR DER HELM DAS LEBEN GERETTET HAT!
Ich kann den Anderen nur zustimmen, dass du dir lieber noch ein wenig Zeit nehmen solltest. Auch wenn der Kopf und das Ohr bei dir ne Menge mitbekommen hat, so hat Das- O recht, hätte auch anders ausgehen können. Sie hat mich übrigens auch super motiviert.

Seit dem 03.01 ist doch noch gar nicht so lange her, da kannst du wohl lieber noch ruhig auf der Rolle angehen lassen. Ich konnte bisher nur richtig RADFAHREN (seit Anfang Oktober 2600 Km), am Anfang nur Mtb, dann auch Rennrad. Schwimmen ging gar nicht- sieht man mal von dem einarmigen Kraul und dem bisschen rumgeplansche ab. Es geht eben nur langsam vorwärts, aber diese Woche bin ich schon wieder etwas gekrault. Hatte grünes Licht vom Arzt bekommen - und es klappt! Mittlerweile habe ich auch mit dem 18 Std.-Plan angefangen und walke eben statt der Laufeinheiten. Hat mich alles aber viel Geduld gekostet, die wünsche ich dir auch!!!
Ich eben eben einfach die Hoffnung nicht auf, vielleicht doch noch in Wisconsins zu starten.
rainer.c ist offline   Mit Zitat antworten