Der Zusammenhang ist ein, falls eine rgegeben ist, ein muskulärer: Beim Abnehmen steigt der Harnsäurespiegel (Verstoffwechselung von Muskeleiweiß und/ oder erhöhte Eiweißzufuhr je nach Diät, vor allem in zu eiweißarmer ketogenen Diät)) und ein hoher Harnsäurespiegel kann die Ausbildung myofaszialer Triggerpunkte fördern. Ggfls. (je nach Diät ) auch hinzukommend ein Mangel an Elektrolythen oder diversen Vitaminen, die den Effekt verstärken.
Je nachdem, wo die Knieschmerzen konkret sitzen, würde ich mal gezielt nach
Triggerpunkten suchen und die ggfls behandeln (lassen).
Ein anderer Zusammenhang zwischen Low-Carb und Knieschmerzen ist schwer vorstellbar. So wie deine Diät klingt, würde ich aber gar nicht von Low-Carb ausgehen, da du wohl nicht in Ketose bist, wenn du Pasta usw. isst und lediglich "leere" KH meidest (Pasta sind allerdings ebenfalls dieser Kategorie zuzurechnen).
Gruß Robert