Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
ich hab seit mittwoch die neuen Garmin vector zum ausprobieren. Vorher war ich davon ausgegangen, dass ich mit rechts 55% machen würde. bei der Testfahrt nach Hause hatte ich aber links 60%. Heute in Spanien waren es dann 70-80% rechts. Momentan gehe ich also davon aus, dass das Gerät sehr präzise misst welche Pedale man wie fest angeschraut hat. Ob ich dafür knapp 1,5 Tausend euro ausgeben werde, weiß ich noch nicht. Werde gleich mal den linken Arm fester drehen, mal schauen wieviel % es dann wird, werde ich aber erst morgen beim Radfahren erfahren 
|
Ich würde es so sagen: Der Vector gibt recht klar Auskunft über das Können des Schraubers.

(scnr)
Es gibt da eine Funktion, die heißt "kalibrieren", dabei werden diese Drehmomentunterschiede rausgerechnet. Ich würde an deiner Stelle nochmal exakt durch das Kalibrierungsprozedere gehen.
Ich kapier das echt nicht, was manche da nicht gerade bekommen. Ich wechsle den Vektor in der Woche mindestens 2mal, hab weder einen Sensorbruch, noch komische re-li-Werte und brauche dafür mittlerweile keine 3 Minuten mehr
Meinem Kumpel geht's damit genauso. Er hat jetzt allerdings einen neuen bekommen, weil das Salz und seine vielen Kilometer seit Nov (ca. 1000/Woche) die Lager zerstört haben. Sollte trotzdem nicht sein. Garmin hat anstandslos getauscht.
Nik