Zitat:
Zitat von bellamartha
Whow, seit 1,5 Jahren trocken?!
|

ich glaub, ich hab was falsches geschrieben. Ich
_kaufe_ seit 1,5 Jahren keine mehr.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Meinst du, ich sollte doch lieber versuchen, ganz abstinent zu werden?
|
Ja. Aber nur, weil ich dir wohlgesonnen bin
Zitat:
Zitat von bellamartha
Ich mein', ich arbeite ja mit Suchtkranken und sollte wissen, dass das mit dem kontrollierten Konsum bei Süchtigen auf Dauer nicht geht.
|
Genau. Ich hatte mich sogar schon mal gefragt, warum das keine "anerkannte Sucht" ist. Liegt wohl daran, dass es nicht psychotrop ist und "nur" schädlich, wenn im Übermaß (wie eigentlich alles).
Zitat:
Zitat von bellamartha
Wie hast du es geschafft, von der Schokolade weg zu kommen?
|
Ich glaub, ich hab das "Glück", davon Migräne zu bekommen
Das Aufhören ist auf jeden Fall ganz einfach, dass hab ich im Leben schon sehr oft gemacht
Der Einstieg in eine Aufhörphase hat meist mit einer kleinen Magen-Darm-Geschichte angefangen. Danach schmeckt mir fast gar nichts, und ich muss mich langsam wieder ans Essen rantasten.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Und was zählst du alles dazu? Auch Kekse? Nur mit Schokolade oder alle?
|
Nee, ich kauf halt nur keine Schokolade mehr. Und fast gar keinen Süßkram. Aber klar, Kekse genehmige ich mir schon hin und wieder, und logo, Schokokekse sind die leckersten, ohne Kuchen geht gar nicht. Aber nicht in Massen.
Aber ich mach da auch keine Ideologie draus, das hat sich jetzt halt so ergeben.
Vielleicht ist es auch ein bisschen das Alter (ü40)
Zitat:
Zitat von bellamartha
Fehlt dir jetzt was?
|
Nö
Zitat:
Zitat von bellamartha
Bist du manchmal rückfallgefärdet?
|
Nö
Macht mir immer wieder Spaß, mit dem EK-Wagen an den Süßwaren vorbei, mit einem Grinsen und dem Gedanken: "Das brauch ich nicht."