25.02.2014, 21:00
|
#2103
|
|
Kona-Finisher
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.278
|
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Die Entscheidung, Tierleid vermeiden zu wollen, ist in den meisten Fällen auf Mitgefühl zurückzuführen, nicht auf Vernunft. Das entsteht, wenn Spiegelneuronen angeregt werden, und das setzt nunmal eine gewisse Ähnlichkeit vorraus. Wir können uns nicht in eine Pflanze "einfühlen", nicht mal in einen Käfer, aber bei einer Kuh kriegen wir das in engen Grenzen hin.
Die Entscheidung, aufgrund dieses Mitgefühls auf Fleischkonsum zu verzichten, ist keine rationale, sondern eine emotionale, gegen die man nicht anargumentieren kann (ebenso wie es wenig bringt, gegen Glauben oder Liebe zu argumentieren).
|
Gut gesprochen!
Zitat:
Zitat von gollrich
was bitte hat ein Knollenblätterpilz mit Pflanzen zu tun ? ist das etwa mangelnde biogische Kenntnis 
|
Das hab ich mir auch gedacht...sollte man selbst als Nicht-Biologe wissen.
|
|
|