Zitat:
Zitat von MarionR
Ob jemand lieber Powerbar-Riegel oder Snickers mag ist wahrscheinlich eine persönliche Geschichte. Die Wirkung wird, bei gleicher Verträglichkeit, in etwa die selbe sein.
Aber was ich nicht verstehe ist, warum manche Leistungssportler meinen, irgendwelches exotische Zeug aus was-weiß-ich-wo zu brauchen. Wirklich nur um mögliches Doping zu verschleiern?
Die üblichen großen Sporternährungs-Marken/Firmen sind heutzutage doch alle auf Dopingfreiheit getestet, die machen sogar Werbung damit...
|
Ich persönlich vermute das es bei der Biathletin Sachenbacher Stehle um Beispeilsweise Workout-Booster (bekannt aus dem Kraftsport) ging die in ihrer Rezeptur eben immer sehr stark an der Grenze des erlaubten sind, teilweise dann auch wieder vom Markt genommen werden müssen weil sie eben gegen irgendetwas verstossen, dann wieder mit geänderter Rezeptur erscheinen usw. Ob das jetzt so war oder nicht kann ich ncht sagen, aber das einizg kritische auf dem NEM-Markt sind die Booster würde ich sagen. Das in einem Sack PRoteinpulver igendwelche Stimulanzien gefunden werden halte ich für eher unwarscheinlich.