Zitat:
Zitat von DasOe
Von diesen Petitionen halte ich rein garnichts, da sie Null Verbindlichkeit haben und keine Handlungsoptionen...
|
Sehe ich eigentlich genauso so
Zitat:
Zitat von DasOe
...Wieso werden die Rüsselsheimer nicht selbst aktiv, richtig aktiv.
Rüsselsheim hat ca. 60.000 Einwohner. Wenn die Hälfte davon 35€ in einen gemeinsamen Fond zahlen, wäre genug Geld da, um zu reparieren...
|
Wenn's so einfach wäre
Mehr als der Hälfte geht das Schwimmbad wahrscheinlich "am Arsch" vorbei und auch beim verbliebenen Rest wird die Schwelle, mal eben € 35,-/Person (= € 175,- für 5-köpfige Fam.) zu spenden, ohne das ja jemand irgendeine Garantie gibt, eher gering sein.
Aber du hast recht, die Rüsselsheimer müssen dort schon selbst aktiv werden und sich an die, von ihnen(!) gewählten Mandatsträger wenden. Und zwar "penetrant"...
Hat in unserer Region zumindest dazu geführt, dass ein kleines Bad zusammen mit einem 2. Bad, welche zugunsten einem Neubau dicht gemacht werden sollte, doch saniert wurde und nun für mindestens 2 Jahre weitergeführt wird. Ob sich die Lokalpolitiker dann nochmal trauen das "heiße" Eisen anzupacken...
Viele Grüße,
Peter