Da kann ich dir nur raten übe das Runterlaufen
Rauf bin ich super gekommen, an vielen Strecken ist auch kein Laufen möglich. Hier gilt es die Ruhe bewahren und die Kräfte gut einteilen.
Oben sind die Wege grösstenteils sehr unwegsam und gehen über groben Schotter, Steine und Geröllfelder da braucht man gute Trittsicherheit. Das hat mich sehr viele Körner gekostet. Die Bergabstrecken, vor allem zum Schluß, sind teilweise so steil, dass ich nicht wusste wie ich da heile runterkommen soll. Hier zeigen sich die guten Berg(ab)läufer, die hier keine Sekunde verschenkt haben. Die rennen da runter als gäbs kein Morgen. Das ist echt brutal. Auf den letzen 2 km haben mich sicher 8-10 Frauen überholt
Aber die gesamte Veranstaltung ist perfekt

das passt einfach alles. Allein der Start ist sowas von entspannt, das ist der Hammer. Da ist hier auf jedem Volkslauf mit 50 Startern mehr Gedrängel.
Wenn es nicht so weit weg wäre würde ich da sicher nochmal laufen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß dort
