gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2014, 16:27   #5046
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Chris....B Beitrag anzeigen
Moin, würde ich so nicht unterschreiben - fängt ja schliesslich mit Food an und hört nur mit Drug auf

Ich denke genau das Gegenteil, "The Center for Food Safety and Applied Nutrition" ist genau dafür zuständig. Es ist nur leider so, dass es gerade im Food Bereich in den USA sehr viel zu tun gibt. Bewegen wir uns jetzt in den Bereich OTC oder wirkliche Pharmazeutika wandert die Verantwortlichkeit ins CDER. Zuständig ist aber, solange das Produkt in den USA vertrieben wird, in jedem Fall eine der beiden Abteilungen.

Zertifiziert oder mit einem "GMP" Gütesiegel versehen tun die übrigens nix - entweder es gibt "general GMP Inspections" die dann eine Momentaufnahme darstellen (und man darf sich danach nicht als zertifiziert, sondern eher als "momentan bestanden" fühlen,) oder die pre-approval Inspections die dann bei Pharmazeutika in den Zulassungsprozess einbezogen werden. Natürlich können die Damen / Herrn gerade in den USA ohne Anmeldung auf puren Verdacht (oder auch ohne) auf der Matte stehen...

Aber das ist jetzt doch arg OT....

Grüsse
Chris

Hallo Chris,

du hast meinen Post nicht richtig gelesen oder verstanden (oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt). Die NSF Zertifizierung ist ähnlich wie die Kölner Liste eine freiwillige Sache. Mit der offiziellen Zuständigkeit hast du natürlich schon Recht, aber diese Stellen haben so gut wie keinen Einfluß auf die Reinheit des Produktes aus den auch von dir aufgeführten Gründen. Die von der NSF angebotene Zertifizierung sieht im übrigen ein ziemlich strenges Audit vor.

Gruß
Jürgen
__________________
Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dummheit.

Geändert von Quax (24.02.2014 um 16:36 Uhr). Grund: Ergänzung
Quax ist offline