gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2014, 16:20   #5044
Chris....B
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Wiesbaden am Hafen
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Die FDA ist in diesem Fall nicht zuständig, aber man kann eine Zertifizierung mit dem Siegel NSF als hochwertig ansehen, die z.B. alle Produktionsvorgänge genau unter die Lupe nimmt. Die NSF vergibt das Siegel GMP (Good manufacturing practices), welches der ANSI 173 entspricht und in Abstimmung mit der FDA entwickelt wurde. Es ist der derzeit weltweit einzige Standard zur Herstellung von Nahrungsergänzungsprodukten. Die Fabrik, die ich mir angesehen hatte, lässt sich gerade dafür zertifizieren und muss etwa 200 000 $ investieren. Die Firma ist übrigens letztes Jahr günstig zu kaufen gewesen, weil bei einer Kontrolle der Maschinen eine Spur eines Prohormons gefunden wurde. Nach der Veröffentlichung war sie sofort pleite. Es liegt also auch im Interesse der Hersteller, Verunreinigungen zu vermeiden. Das geht aber nicht, wenn du 30 unterbezahlte Mexikaner für wichtige Aufgaben einstellst und denkst, sie nehmen ihren Job genauso ernst wie ein gut bezahlter Facharbeiter.Da sind wir dann wieder bei der Wirtschaftlichkeit.

Gruß
Jürgen
Moin, würde ich so nicht unterschreiben - fängt ja schliesslich mit Food an und hört nur mit Drug auf

Ich denke genau das Gegenteil, "The Center for Food Safety and Applied Nutrition" ist genau dafür zuständig. Es ist nur leider so, dass es gerade im Food Bereich in den USA sehr viel zu tun gibt. Bewegen wir uns jetzt in den Bereich OTC oder wirkliche Pharmazeutika wandert die Verantwortlichkeit ins CDER. Zuständig ist aber, solange das Produkt in den USA vertrieben wird, in jedem Fall eine der beiden Abteilungen.

Zertifiziert oder mit einem "GMP" Gütesiegel versehen tun die übrigens nix - entweder es gibt "general GMP Inspections" die dann eine Momentaufnahme darstellen (und man darf sich danach nicht als zertifiziert, sondern eher als "momentan bestanden" fühlen,) oder die pre-approval Inspections die dann bei Pharmazeutika in den Zulassungsprozess einbezogen werden. Natürlich können die Damen / Herrn gerade in den USA ohne Anmeldung auf puren Verdacht (oder auch ohne) auf der Matte stehen...

Aber das ist jetzt doch arg OT....

Grüsse
Chris
Chris....B ist offline