Zitat:
Zitat von Hafu
Wer sich für diesen konkreten Fall wirklich interessiert, und nicht nur Vorurteile und Allgemeinplätze im Sinne von " Leistungssportler sind ja ohnehin alle randvoll und kriminell" absondern will, dem empfehle ich mal das Anhören dieses Podcasts über Evi Sachenbacher-Stehle, in dem sehr gut die Grundnaivität ihres eher schlicht gestrickten Gemüts und damit einhergehend auch die potenzielle Manipulierbarkeit deutlich wird:
http://cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQ...erin-und-B.mp3
Wer so jemanden (auch mit dieser problematischen Vorgeschichte) in den eigenen Förderkadern hält, der hat auch dem Sportler gegenüber eine klare Fürsorgepflicht, die er u.a. auch mit Kontrollen des umfeldes der Sportlerin wahrnehmen muss und hier -da spricht bislang viel dafür- hat der Verband (und zwar sowohl DOSB als auch DSV) versagt.
|
Moin Moin Harald!
Die Fähigkeit aus der Entfernung aus einem podcast auf den Intellekt, das Gemüt schliessen zu können spreche ich Dir ab.
Das würde sich noch nicht einmal ein seriöser Psychiater trauen, und der hätte zumindest die fachliche Qualifikation.
Bei einer vermutlich gesunden - im Sinne von psychisch gesund - Erwachsenen von vernachlässigter Fürsorgepflicht zu sprechen ist in meinen Augen hanebüchen.
Heinrich