|
Hallo Sense,
na, da stehen ja doch noch ein paar WK an...
Ich würde zumindest einen von der KD nicht am Ende eines Blocks setzen um mal einen Überblick zu bekommen was Du leisten kannst. Ist auch eine Kopfsache, soll heißen: wenn Du wirklich alles geben willst, behältst Du dann auch die Ruhe, bringst Du die Leistung, unterlaufen Dir dann eventuell Fehler? In Hinblick auf den Hauptwettkampf sicher nicht schlecht.
Ich halte Dich schon für nicht untalentiert, nur wenige können einen Marathon in 2:45h laufen! Zum Talent gehört auch die Belastung des Trainings wegstecken zu können und Spaß am harten Training zu haben.
Je mehr ich auch jetzt von Deiner Seite aus lese find eich das Training schon gut für einen Neuling im Sport. Das Einzige was mir eben nicht gefallen hat ist die schnelle Steiherungsrate aber das Thema kann man von beiden Seiten verstehen.
Zum Lauftraining: die einzelnen Wochen sind einzelne Einheiten.
Ich würde auch dazu übergehen da einen gewissen Standard reinzubringen um die Daten besser vergleichen zu können. Wie Du anhand meines Vorschlages siehst mische ich ja auch gerne die Distanzen und bearbeite damit verschiedene Tempobereiche.
Man kann auch gut in der 4ten Woche einen Berglauf machen wo man im Kraftbereich arbeitet.
Mein Tipp noch fürs Radfahren: die Dauerleistung beim IM orientiert sich stark an der Kraftausdauer und dem Schwellenwert. Stundenlanges Fahren im anvisierten WK- Tempo mit normaler Frequenz bringt da nicht so viel, weil es dann ja eher im Wattbereich von ca. 75% FTP liegt, also nicht locker, aber auch nicht hart. Daher auch meine Variante mit den verschiedenen Tempobereichen bei den 30min Intervallen.
Zum Schwimmen: wo und bei wem trainierst Du das? Ist da ein Trainer dabei?
Gruß,
Loretta
|