gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brustschmerzen = Herzprobleme?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2014, 08:47   #1
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Brustschmerzen = Herzprobleme?

Hallo,

folgendes Problem:

Mich plagen seit Monaten Brustschmerzen. Die sind unter dem linken Rippenbogen oder direkt hinter dem Brustbein lokalisiert. Die treten in Ruhe auf, oder auch unter Belastung. Beschreiben kann man die eher als Druckschmerz. Gelegentlich aber auch als Ziehen oder Stechen. Angefangen haben die letzes Jahr ca. 3 Wochen nachdem ich mir eine Stirnhöhlenentzündung eingefangen habe, deren Symptome bis heute immer wieder aufflammen.

Ende September letzten Jahres war ich dann bei einem Kardiologen. Der hat mich abghört, einen Ultraschall und anschließend ein Ruhe EKG gemacht. Dann meinte er, ich solle mal in die Röhre. Gemeint hat er damit ein CT. Wieso das nötig sein sollte weiß ich nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich leider Privatpatient bin und Ärzte des öfteren irgendwelche Untersuchungen mit mir anstellen (wollen), die nachweislich medizinisch NICHT indiziert sind. Nach der CT wurde zB noch ein Stressecho gemacht, was nach Aussage meines Hausarztes Blödsinn ist.

Herausgekommen ist bei den ganzen Untersuchungen einschließlich CT und Blutanalyse nichts. Ich denke mir aber: Falsche Röhre! Vielleicht wäre ein MRT wirklich zielführender gewesen, angesichts der Tatsache, dass die Beschwerden nach einem Infekt aufgetreten sind.

Meine Fragen:

1. Wie kann ich anhand der Symptome ein orthopädisches/muskuläres Problem von einem Herzproblem unterscheiden ? Ich denke da zB an Trittin, der mit Rückenschmerzen zum Arzt ging aber in Wirklichkeit einen Herzinfarkt hatte. Dieser könnte mit dem CT aber bei mir definitiv ausgeschlossen werden.

2. Kann man mit den bei mir durchgeführten Untersuchungen eine uU schon chronisch gewordene Herzmuskelentzündung entdecken ?

Die Beschwerden persistieren. Beim Training äußern sie sich auch dahingehend, dass der Puls entweder kaum ansteigt, oder ich schon beim Loslaufen einen Puls von 140bpm habe !

Danke für Lesen! Vielleicht kann ja ein Profi auf dem Gebiet oder jemand der persönliche Erfahrung hat seine Meinung dazu kund tun.



Servus,
M
  Mit Zitat antworten