Zitat:
Zitat von Rälph
...okay, etwas älter...
|
Eben. Die Möglichkeiten, sich heute 'Systemlaufräder' selbst zu bauen, sind stark beschränkt.
Ganz ehrlich: ich bring schon n paar Laufradsätze unters Volk, aber entweder ich bau klassisch traditionell selbst oder ich vercheck gleich n Systemlaufrad.
Wobei 'klassisch traditionell' nicht automatisch 32Loch/3fach gekreuzt heissen muss.
Bevor ich auf die Suche nach irgendner exotischen Lochzahl in ner Nabe oder Felge gehn muss, schlag ich nen Katalog mit Citec, Campa, Fulcrum, Shimano, ...you name it, auf und mach mir gar nedd erst die Flossen dreckig.
Wie oben schonmal angedeutet: Naben, bei denen jedes zweite Loch freigelassen iss, fahr ich vielleicht selbst, für wenig Geld undn paar gute Worte mach ich nem Kunden auch ne Wurzel- oder Krähenfussspeichung, 3Leading/3Trailing oder sonstwas perverses, aber jemanden, der n paar Scheine aufn Tisch legt, mit ner 32Loch-Nabe und 16Speichen sowie ungenutzten 16Löchern in die Welt schicken? Nee danke!
Da sind die 'Einsager' vom Stammtisch nie weit, die alles besser wissen und ihn innerhalb kürzester Zeit überzeugt haben, dass ich n vollkommen durchgeknallter, ahnungsloser Idiot sei;- dess brauch' kei' Mensch...!